Happy Birthday 50
17. März 2025
Alle Bücher von Lucy Fricke haben mich begeistert. Grossartig ihr Buch "Töchter" oder "Die Diplomatin" oder nun auch "Das Fest". Über einen Mann, der 50 wird, aber nicht feiern will. Lucy Fricke schreibt witzig, sarkastisch, pointiert. Sie begegnet den Herausforderungen des Lebens mit Biss. Ich freue mich bereits auf ihr nächstes Buch das im Sommer erscheinen wird.

Genf, Crime & Love - Joël Dicker läuft zur Höchstform auf
01. März 2025
Der Westschweizer Autor zieht mit einer trickreichen Meisterdieb-Geschichte in seinen Bann. So sehr, dass To-Do-Listen im Kopf keine Chance mehr haben.

Édouard Louis schreibt über Mutter-Sohn-Metamorphosen
01. März 2025
In «Monique bricht aus» zeigt sich Édouard Louis literarisch avanciert. Er erzählt mit einer Leichtigkeit, die überrascht. Daher nutzt sich auch sein Erfolgsrezept nicht ab, ausschliesslich über sich und seine Familie zu schreiben.

Das Jahr 2025 steht für Glück und Kreativität
09. Februar 2025
Am 29. Januar 2025 beginnt in China das Jahr der Schlange. Die Schlange wird oftmals auch als kleiner Drachen bezeichnet. Ich habe in Paris im 13ièm Arrondissement mitgefeiert und mit einem Matcha Boba Tea auf das neue Jahr angestossen!

Literaturkritik - ganz praktisch!
22. Dezember 2024
Was verstehen junge Menschen unter Literaturkritik? Ein Semester lang dürfte ich dreissig begeisterten Studen:innen der Universität Basel als Dozentin, Mentorin und Coachin die Hand reichen und ihnen vertiefte Einblicke in die Berufsfelder der Literaturkritik ermöglichen. Der gegenseitige Austausch hat elektrisiert. @Danke euch allen für eure Offenheit, Neugierde und euren Elan!

Kraftvoller Frühling
21. Juni 2024
Der diesjährige Lesefrühling hat sich mir von seiner kraftvollsten Seite präsentiert. Mit einem rasanten Afrika-Roman, einer ergreifenden Mutter-Sohn-Geschichte und einem gehaltvollen Essay-Band über das Altern.

Das Jahr 2023
07. Januar 2024
Dieses Jahr war bewegend. Persönlich und beruflich. Ich war auf einer Schiffsreise von Basel nach Amsterdam als Moderatorin von Podiumsdiskussionen, Lesungen und Werkstattgesprächen. Ich bin neue Wege gegangen, die mich literarisch nach Paris geführt haben. Ich habe mein Französisch professionalisiert, mich auf die frankophone Literatur spezialisiert und wertvolle Gespräche mit Autor:innen geführt. Daraus sind einige sehr schöne Radiosendungen entstanden.

Mangamania zu Weihnachten
06. Dezember 2023
10 Bände und alle verschlungen! Diese witzig-warme Manga-Reihe ist Lesespass für die ganze Familie.

Ein ungeschliffener Rohdiamant
28. Dezember 2022
Die Jurassierin Elisa Shua Dusapin hat mit 24 Jahren ein kleines Meisterwerk geschrieben - «Ein Winter in Sokcho» und dafür den National Book Award for Translated Literature erhalten. Nun liegt ihr zweiter Roman «Die Pachinko-Kugeln» in deutscher Übersetzung vor. Auch so gut? Naja, nicht jedes Buch kann ein Wurf sein...

Am schönsten ist Neapel im Winter!
24. November 2022
Sechs Jahre hat Franco Supino an seinem Neapel-Roman gearbeitet. Jetzt ist er da. «Spurlos in Neapel» ist eine ungeschönte Liebeserklärung an eine Stadt, in der Freude und Schrecken nahe beieinander liegen.

Mehr anzeigen